Rheinhessen ist mit einer Rebfläche von 26.440 Hektar das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Knapp 2.400 Winzer produzieren pro Jahr über 2,5 Mio. Hektoliter Wein aus dem Ertrag von rund 120 Mio. Rebstöcken.¹

Winzerehepaar spaziert durch die Reben

Bereits seit der ersten urkundlichen Erwähnung 766 wird in Schwabenheim nachweislich Weinbau betrieben. Heute werden von den Winzern ca. 190 ha Weinberge der Lagen "Klostergarten", "Schloßberg" und "Sonnenberg" bewirtschaftet², die gesamt zur Großlage "Schwabenheimer Kaiserpfalz" gehören.

Über 20 Flaschenwein vermarktende Betriebe sorgen für schmackhafte und fruchtige Köstlichkeiten aller Prädikatsstufen. Neben den Standardsorten Silvaner, Müller-Thurgau, Portugieser und Spätburgunder werden auch Neuzüchtungen wie Scheurebe, Bacchus, Kerner, Dornfelder angebaut.³

Die Vorzüge des traditionsreichen rheinland-pfälzischen Landesteils wusste man schon vor mehr als zweitausend Jahren zu schätzen. Geschützt von Hunsrück, Taunus, Odenwald und dem Nordpfälzer Bergland gehört das Land der Rüben und Reben zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands. Perfekte Voraussetzungen für einen qualitativ hochwertigen und vor allem süffigen Wein. Bereits im beginnenden 20. Jahrhundert erzielten Rheinhessenweine bei internationalen Auktionen Spitzenpreise.

gefrorener Holzpfahl

Auch heute können rheinhessische Winzerbetriebe mit Stolz auf ihre Produktionen blicken, zählen sie doch dank gewachsenem Winzerhandwerk und der Experimentierfreude junger Winzer zu den höchstdekorierten.

Für die Popularität der Weine tragen seit 1949/1950 die deutschen Weinköniginnen auf fachkompetente und charmante Weise bei. Die Schwabenheimer Weinbauingenieurin Simone Renth entschied 1999/2000 den begehrten Titel für sich.

Über ein Qualitätssiegel besonderer Art dürfen sich die Landeshauptstadt Mainz mit Rheinhessen freuen: seit Mai 2008 sind sie Mitglied im Netzwerk Great Wine Capitals, einem Zusammenschluss der exklusivsten und bekanntesten Weinbaustädte weltweit.

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
¹www.rheinhessen.de
²ebd.
³www.schwabenheim.de
Quelle: Statistisches Landesamt / Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Weingut Mühlenhof - Jochen Seibert - Mainzer Straße 50 - 55270 Schwabenheim
Tel.: +49 (0) 61 30 - 18 59 - Fax: +49 (0) 61 30 - 66 20 - info@wein-von-seibert.de